Schüßler Salze

Schüßler-Salze sind Teil der alternativen Medizin. Die homöopathisch aufbereiteten Mittel sollen die Mineralstoff-Versorgung der Körperzellen unterstützen und leichte Gesundheitsbeschwerden lindern.

Was sind Schüßler-Salze?

Nebenwirkungen

Schüßler-Salze sind eine alternative Heilmethode, die der Homöopathie nahesteht. Ihr Begründer ist der deutsche Arzt und Homöopath Wilhelm Heinrich Schüßler (1821 bis 1898), der die homöopathische Behandlung mit ihren rund 200 Heilmitteln vereinfachen wollte. Es entstand ein eigenes Heilmittel-Konzept.

Lorem ipsum dolor sit amet, Schüßler-Salze haben keine bekannten Nebenwirkungen. Sie gelten als gut verträglich, weshalb auch Kinder sie – in geringerer Dosierung – einnehmen können.

Welches Mittel ist das Richtige?

Welche Schüßler-Salze wann die richtige Wahl sind, entscheiden Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker vorwiegend anhand der sogenannten Antlitz-Diagnose. Dabei deuten sie Auffälligkeiten im Gesicht als Anzeichen für gesundheitliche Probleme.

Wirkung

Die Wirkung der Schüßler-Salze soll darauf beruhen, einen Mineralstoff-Mangel in den Körperzellen auszugleichen. Gestörte Körperfunktionen werden so angeblich normalisiert. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit der Schüßler-Salze belegen. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.